- zweihändig
- zwei|hän|dig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zweihändig — Zweihändig, 1) von Personen, welche die rechte, wie die linke Hand gebrauchen können; 2) Zweihändige Tapeten, sind mit zwei Druckformen gedruckt … Pierer's Universal-Lexikon
zweihändig — ↑bimanuell … Das große Fremdwörterbuch
zweihändig — zwei|hän|dig 〈Adj.〉 mit zwei Händen (versehen) * * * zwei|hän|dig <Adj.>: mit beiden Händen ausgeführt. * * * zwei|hän|dig <Adj.>: vgl. ↑einhändig … Universal-Lexikon
Liste zweihändig zu führender Hieb-, Stich-, Schlag- und Stoßwaffen — Auf dieser Liste sind zweihändig geführte Hieb , Stich , Schlag und Stoßwaffen aufgeführt. Die Einteilung erfolgt nach den Herkunftsländern. Bitte beachten, das manche Waffen sowohl als ein als auch zweihändige Versionen existieren. Diese Liste… … Deutsch Wikipedia
Bortkiewitsch — Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz 1905 Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz (* 16. Februar 1877 in Charkow; † 25. Oktober 1952 in Wien) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bortkjewitsch — Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz 1905 Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz (* 16. Februar 1877 in Charkow; † 25. Oktober 1952 in Wien) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sergei Bortkewitsch — Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz 1905 Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz (* 16. Februar 1877 in Charkow; † 25. Oktober 1952 in Wien) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sergei Bortkiewicz — Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz 1905 Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz (* 16. Februar 1877 in Charkow; † 25. Oktober 1952 in Wien) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz — 1905 Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz (* 16. Februar 1877 in Charkow; † 25. Oktober 1952 in Wien) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sergej Bortkiewicz — Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz 1905 Sergei Eduardowitsch Bortkiewicz (* 16. Februar 1877 in Charkow; † 25. Oktober 1952 in Wien) war ein russischer Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia